Projekte

  •  Das interdisziplinäre Team Tandem bietet Elternabende zu verschiedenen Themen der kindlichen Entwicklung. Alle Angebote sind natürlich kostenfrei. Wir finanzieren uns über Spenden.
  • Die genauen Themen, Termine und der Veranstaltungsort werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
  • Außerdem sparen wir für Fördermaterialien und Geräte, die wir den Kindern und Familien ausleihen oder schenken.
  • Ein fester Bestandteil unseres Engagements ist Musiktherapie für schwer erkrankte Kinder und ihre Geschwister, die die familiäre Situation verarbeiten müssen.
  • Erziehungsberatung im häuslichen Umfeld

Unser Tandem-Ansatz zielt auf eine frühe unbürokratische Förderung der Kinder mit der Perspektive der Vernetzung und Selbsthilfe der Familien, um ihre Teilhabe zu verbessern.

So schaffen wir u. a. besonders effektive Trainingsgeräte und Fördermaterialien für schwer erkrankte und behinderte Kinder an, um sie den entsprechenden Familien ausleihen zu können. Diese von uns ausgesuchten Familien haben ansonsten keinen Zugang zu solchen Fördermöglichkeiten. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, diesen Mangel so gut wie möglich auszugleichen. Bei den Fördergeräten und Materialien handelt sich u. a. um sehr kostspielige, aber enorm hilfreiche Galileovibrationsgeräte für nicht sitz-, steh- oder lauffähige Kinder, Vakuumdecken, Sandwesten zur Wahrnehmungsförderung / basalen Stimulation, Kommunikationshilfen und sinnesförderndes Spielzeug. Die Unterstützung der Familien ist zeitlich begrenzt, kostenlos und wohnortnah.

Eine große Herausforderung für uns ist die Finanzierung der beschriebenen Geräte / Materialien / Projekte. Ideen gehen uns dagegen eigentlich nicht aus-:). Falls Sie unsere Projekte unterstützen möchten, würden wir uns sehr für die Kinder und ihre Familien über eine kleine Spende, Ihre Stimme für unser Projekt auf facebook und/oder über eine Empfehlung im Freundes- und Bekanntenkreis freuen.

Das Projekt „Rollstuhlgerechte Spielplatzgeräte für Münster“ ist 2019 gestartet. Im Sommer 2022 konnte der Spielplatz „An der Alten Kirche“ in Münster-Hiltrup mit 3 inklusiven Spielplatzgeräten ausgestattet werden. Es handelt sich um eine rollstuhlgerechte Drehscheibe, eine an- und unterfahrbare Sandspielanlage und eine große Schaulkelkombi, u.a. mit einer flachen, großen Schaukelfläche, auf die auch größere, nicht sitzfähige Kinder gelegt werden können. Weitere Spielplätze müssen nun in Münster folgen. Ziel ist hier, dass zumindest jeder Stadtteil in Münster einen inklusiven Spielplatz anbieten kann. Wir bleiben für Euch dran!

Am 02. 07. 2025 wurde nun im Rat der Stadt Münster, mit der Mehrheit der demokratischen Parteien, beschlossen, dass alle neuen Spielplätze in Münster inklusiv ausgestaltet werden müssen und die Spielplätze im Bestand zumindest barrierefrei und sukzessiv dann auch inklusiv ausgestattet werden (s. auch unter Aktuelles).

Unser Projekt „Musiktherapie für pflegebedürftige Kinder im häuslichen Umfeld“ ist wieder Ende 2023 erfolgreich gestartet und läuft zunächst noch unbefristet weiter. Näheres ist auch immer unter Aktuelles zu finden.